Datenschutzerklärung
nexorivoluma - Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist nexorivoluma, An der Steinhalde 50, 44532 Lünen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@nexorivoluma.com kontaktieren oder telefonisch unter +49294297960 erreichen.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Personenbezogene Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienstleistungen nutzen. Dazu gehören Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben.
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- IP-Adresse und technische Geräteinformationen
- Nutzungsdaten unserer Website und Services
- Zahlungsinformationen (verschlüsselt über sichere Drittanbieter)
3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Die Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige Bildungsinhalte und personalisierte Beratung anbieten zu können.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Jede Datenverarbeitung erfolgt transparent und nachvollziehbar.
Vertragsdurchführung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Bereitstellung unserer Lernprogramme und Bildungsressourcen
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Buchungen und Services
4. Datenerhebung und -quellen
Die meisten Ihrer Daten erhalten wir direkt von Ihnen durch Ihre aktive Teilnahme an unseren Services. Das passiert beispielsweise, wenn Sie sich für unsere Lernprogramme anmelden, Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Website besuchen. Zusätzlich erfassen wir automatisch bestimmte technische Daten, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihr Endgerät und Ihre Nutzung erfasst. Diese Daten helfen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren. Wir verwenden diese Informationen ausschließlich für statistische Zwecke und zur Optimierung unserer Services.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürtigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
- Versanddienstleister für die Zustellung physischer Materialien
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website-Performance
Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Sie verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und für die vereinbarten Zwecke.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen diese Rechte ernst und haben Verfahren etabliert, um Ihre Anfragen schnell und effektiv zu bearbeiten. Sie können diese Rechte jederzeit und kostenlos ausüben.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Informationen zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugangskontrollen für Mitarbeiter
- Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust
- Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
8. Speicherdauer und Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
Aufbewahrungsfristen im Detail
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (Handelsrecht)
- Rechnungsunterlagen: 10 Jahre (Steuerrecht)
- Korrespondenzdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Nutzungsdaten: 26 Monate (Analytics)
- Marketing-Einwilligungen: bis zum Widerruf
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es erforderlich sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übermitteln. In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Sollte eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln mit unseren Partnern.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website erfassen.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Website
- Komfort-Cookies für personalisierte Einstellungen
- Marketing-Cookies (nur mit Ihrer Einwilligung)
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und, falls erforderlich, Ihre erneute Einwilligung einholen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei nexorivoluma informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Kontakt für Datenschutzfragen
nexorivoluma
An der Steinhalde 50
44532 Lünen, Deutschland
E-Mail: info@nexorivoluma.com
Telefon: +49294297960
Für alle datenschutzrechtlichen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.