nexorivoluma Logo

Meistern Sie Position Sizing für nachhaltigen Trading-Erfolg

Entdecken Sie professionelle Strategien zur optimalen Positionsgrößenbestimmung und verwandeln Sie Ihr Trading mit wissenschaftlich fundierten Risikomanagement-Techniken.

Jetzt Programm entdecken

Warum Position Sizing den Unterschied macht

Erfahren Sie, wie präzise Positionsgrößenbestimmung Ihre Trading-Performance revolutioniert und nachhaltigen Erfolg ermöglicht.

Mathematische Präzision

Unsere bewährten Formeln und Algorithmen berechnen die optimale Positionsgröße basierend auf Ihrem individuellen Risikoprofil und Kontogröße. Kelly-Kriterium und Fixed-Fractional-Modelle werden praktisch anwendbar.

Risikokontrolle

Lernen Sie, niemals mehr als 1-2% Ihres Kapitals pro Trade zu riskieren. Unsere systematischen Ansätze schützen Sie vor verheerenden Verlusten und ermöglichen konstantes Wachstum über Jahre hinweg.

Konsistente Performance

Stabilisieren Sie Ihre Ergebnisse durch professionelle Größenbestimmung. Reduzieren Sie die Volatilität Ihrer Equity-Kurve und erreichen Sie vorhersagbare, nachhaltige Renditen.

Psychologische Balance

Eliminieren Sie emotionale Entscheidungen durch klare, vordefinierte Regeln. Wenn die Positionsgröße mathematisch bestimmt ist, verschwinden Angst und Gier aus Ihren Trading-Entscheidungen.

Ihr Weg zur Position-Sizing-Meisterschaft

Von den Grundlagen bis zur Perfektion – so entwickeln Sie systematisch Ihre Fähigkeiten für optimale Positionsgrößenbestimmung.

Fundamentale Grundlagen

Verstehen Sie die mathematischen Prinzipien hinter erfolgreicher Positionsgrößenbestimmung. Wir beginnen mit der 1%-Regel und entwickeln komplexere Modelle für verschiedene Marktbedingungen und Trading-Stile.

1

Praktische Anwendung

Implementieren Sie gelernte Konzepte in realen Marktszenarien. Berechnen Sie Positionsgrößen für Aktien, Forex und Futures unter Berücksichtigung von Volatilität, Korrelationen und Marktliquidität.

2

Erweiterte Strategien

Meistern Sie fortgeschrittene Techniken wie Portfolio-Heat, Anti-Martingale-Systeme und adaptive Positionsgrößenanpassungen basierend auf Performance-Zyklen und Marktvolatilität.

3

Automatisierung & Optimierung

Entwickeln Sie systematische Ansätze für automatisierte Position-Sizing-Entscheidungen. Erstellen Sie Spreadsheets und Algorithmen, die Ihre Regeln konsistent umsetzen und kontinuierlich optimieren.

4

Häufig gestellte Fragen

Erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Position Sizing und unsere Ausbildungsmethoden.

Warum ist Position Sizing wichtiger als die Trading-Strategie selbst?
Position Sizing bestimmt, wie viel Sie pro Trade riskieren und damit direkt Ihre langfristige Performance. Selbst mit einer durchschnittlichen Strategy können Sie durch optimales Position Sizing profitable Ergebnisse erzielen, während eine exzellente Strategie mit schlechtem Position Sizing zum Totalverlust führen kann.
Welche Position-Sizing-Methode ist für Anfänger am besten geeignet?
Für Einsteiger empfehlen wir die Fixed-Fractional-Methode mit maximal 1% Risiko pro Trade. Diese Methode ist einfach zu verstehen, leicht zu implementieren und schützt effektiv vor großen Verlusten während der Lernphase.
Wie berechne ich die optimale Positionsgröße für verschiedene Märkte?
Die Berechnung erfolgt über die Formel: Positionsgröße = (Kontostand × Risiko%) ÷ (Einstiegskurs - Stop-Loss). Bei Forex müssen zusätzlich Lot-Größen und Pip-Werte berücksichtigt werden, bei Futures die Kontraktspezifikationen.
Sollte ich die Positionsgröße nach Gewinnen oder Verlusten anpassen?
Ja, aber systematisch. Nach einer Gewinnserie können Sie das Risiko leicht erhöhen (Anti-Martingale), nach Verlusten sollten Sie es reduzieren. Wichtig ist eine mathematische Grundlage für diese Anpassungen, nicht emotionale Entscheidungen.

Lernen Sie von echten Experten

Profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung und wissenschaftlich fundiertem Wissen im Bereich professionelles Position Sizing.

Sarah Müller

Senior Risikomanagement-Expertin

15 Jahre Erfahrung in quantitativen Trading-Strategien

Sarah Müller war Head of Risk bei einer führenden Investmentbank und hat Millionen-Portfolios verwaltet. Ihre Expertise in mathematischen Position-Sizing-Modellen und Risikomanagement-Systemen fließt direkt in unsere Ausbildungsprogramme ein.

  • Entwicklung proprietärer Position-Sizing-Algorithmen für institutionelle Investoren
  • Spezialistin für Kelly-Kriterium und Monte-Carlo-Simulationen
  • Autorin mehrerer Fachartikel zu Risikomanagement im Trading
  • Zertifizierte Financial Risk Manager (FRM) und Chartered Financial Analyst (CFA)
  • Beratung von Hedge-Fonds bei der Optimierung ihrer Risikosysteme

Starten Sie Ihre Position-Sizing-Reise heute

Verwandeln Sie Ihr Trading mit wissenschaftlich fundierten Position-Sizing-Strategien und beginnen Sie den Weg zu konsistentem, nachhaltigem Erfolg an den Finanzmärkten.

Lernen Sie mehr über unser Programm Erfahren Sie mehr über uns